|
|
Von Lars Kunkel (07.10.2006)
Predigt zum 17. Sonntag nach Trinitatis.
Predigttext 1. Mose
32, 23-32
Es ist ein Kampf mit Gott
auf Leben und Tod. Eine ungeheuerliche und unheimliche Geschichte. Aber auch
eine unheimlich spannende Geschichte, die die Bibel uns heute Morgen erzählt. Spannend vor allem
auch deshalb, weil sie ein ganz anderes Bild von der Begegnung zwischen Gott
und Mensch erzählt. Gott selbst begegnet einem Menschen hautnah und dann auch
noch so handgreiflich. Gott kämpft, statt dem Menschen mit Liebe und Gnade
entgegenzutreten. Das macht diese Geschichte so aufregend.
|
Weiter …
|
Reibekuchenessen mit selbst geernteten Kartoffeln |
Von Administrator (30.09.2006)
Passend zum Erntedankfest hat der Kindergarten „Altstadtspatzen" alle Kinder mit ihren Familien zum Kartoffelpufferessen eingeladen. Bei sonnigem Herbstwetter genossen 120 kleine und große Fans knusprige Reibekuchen mit frischem Apfelmus.
Zuvor hatten die älteren Kinder einen Tag auf Noltings Gemüsebauernhof verbracht und die Kartoffeln für das Festessen selbst ausgegraben. Von dort bezieht der Kindergarten die frischen Zutaten für das tägliche Mittagessen. Die kleinen Besucher bekamen vor Ort einen Einblick in das Leben auf dem Bauerhof, das viele Kinder in der Stadt höchstens noch aus Büchern kennen.
|
Weiter …
|
Von Lars Kunkel (01.10.2006)
Predigt zum Erntedankfest
Danken ist „in". Denn Danken ist der Schlüssel zum Glück. So habe ich kürzlich in der Zeitschrift „Go longlife - ab 50 erst jung" gelesen. Dankbarkeit wird als eine andere Sicht auf die Dinge empfohlen. Die schönen Dinge des Lebens zu beachten und sie bewusst wahrzunehmen, dürfe nicht vergessen werden, und der Blick solle sich nicht auf das richten was uns fehle, sondern auf das, was wir haben. Dankbarkeit macht glücklich, und Glück verändert das Gehirn, indem dort neue Verbindungen aufgebaut werden.
|
Weiter …
|
|
Von Lars Kunkel (19.09.2006)
Die Kirchengemeinde Bad Oeynhausen-Altstadt hat unter dem
Motto „Sprung ins Leben" zu einem Gottesdienst für alle Generationen
eingeladen. Über 300 Menschen jeden Alters besuchten die Auferstehungskirche
und feierten gemeinsam einen Gottesdienst mit viel Musik und einer spannenden
Frage: Wie können Einschnitte in meinem Leben zu einem Sprung ins Leben werden?
|
Weiter …
|
|
Eine einfache Linie kann schön sein |
Von Administrator (04.09.2006)
„Mit 50 macht man sich mehr Gedanken über sein Tun, über das Verhältnis von Arbeit und Ruhe" sagt Dirk Schormann nachdenklich. Zusammen mit seinem Partner Norbert Leidecker arbeitet er jedoch viel zu leidenschaftlich, um wirklich Ruhe zu finden.
|
Weiter …
|
|
Let`s Dream - Alstadtkonfis beim Konficamp |
Von Lars Kunkel (30.08.2006)
Bad Oeynhausen / Vechta | Für ein Wochenende waren Konfis aus dem Kirchenkreis Vlotho im Jugendhof Vechta. Unter dem Motto „Let´s Dream" haben sich dort über 300 Jugendliche getroffen. Auch aus der Altstadt waren 13 Konfis mit dabei. Gerade für diese kleine Gruppe war es ein besonderes Erlebnis, an dieser Großveranstaltung mit vielen Bands, Workshops und biblischen Impulsen teilzunehmen.
Während es draußen auf dem Zeltplatz langsam „Land unter" heißt und der Regen die Zelte unter Wasser setzt, kocht in der großen Halle die Stimmung auf dem Höhepunkt. Über 300 Konfis aus dem Kirchenkreis Vlotho verfolgen gebannt die Bühnenshow der Tanzgruppe I-Themba. Schon vorher hatten Bands aus Vlotho und Bad Oeynhausen den Jugendlichen mit mitreißenden Songs kräftig eingeheizt. Das KonfiCamp 2006 des Kirchenkreises Vlotho ist zu einem christlichen Festival geworden.
|
Weiter …
|
|
Von Lars Kunkel (20.08.2006)
Bad Oeynhausen | „Das erzählst Du aber nicht Mama", ruft Mareike. Die Neunjährige baumelt an einer kleinen Seilbahn über einem See und wird von den anderen Kindern und einem Vater als Steuermann mit einem kleinen Floß befreit.
Unter dem Motto „Komm, wir verzaubern den Wald" machten sich 13 Kinder mit ihren Vätern in den Bückeburger Wald auf, um ein Wochenende auf einer Vater-Kind-Freizeit im Jagdschloss Baum zu verbringen.
Mit spannenden Geschichten rund um den Landgrafen Wilhelm begaben sich die Kinder auf die Suche nach den guten Zwergen, die einer Legende nach dort im Wald lebten.
|
Weiter …
|
|
Woche der ausländischen Mitbürger |
Von Administrator (17.08.2006)
Tag des Flüchtlings am 29. September in der
Woche der ausländischen Mitbürger / InterkulturelleWoche
Auch unsere Gemeinde wird dem „Tag des Flüchtlings" am Freitag, dem 29. September im Friedensgebet einen besonderen Platz einräumen.
Die Gottesdienstbesucher haben in den letzten Wochen in der Vorhalle der Kirche einen „Flüchtlingspolitischen Aufruf" zum Bleiberecht für langjährig hier lebende Flüchtlinge einsehen und unterschreiben können.
|
Weiter …
|
|
Diakoniepraktikum der Konfirmandinnen und Konfirmanden |
Von Barbara Fischer (14.08.2006)
Drei Nachmittage verbrachte die Konfirmandengruppe von Pfarrer Kunkel gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenheims Wilhelmshof. Dabei machten die Jugendlichen viele neue Erfahrungen: In kleinen Gruppen wurde gespielt und sie kamen dabei auch mit altersverwirrten Bewohnerinnen in Kontakt. Sie interviewten die Menschen im Heim und erfuhren viel aus deren Leben. z.B. wie der Konfirmandenunterricht früher war, oder wie ihre Interviewpartner den Krieg erlebt haben.
|
Weiter …
|
|
Benefizkonzert zu Gunsten des Ronald McDonald Hauses |
Von Monika Stockhausen (02.08.2006)
Festliche Klänge zu Lob und Dank
Ute und Hanns-Peter Springer musizierten an den Orgeln der Auferstehungskirche.
Bad Oeynhausen. Sie hatten allen Grund, Musik zu Lob und Dank an Gott erklingen zu lassen: Der eineinhalbjährige Sohn von Ute und Hanns-Peter Springer aus Iserlohn war im vergangenen Jahr in Bad Oeynhausen erfolgreich am Herzen operiert worden. Während dieser Zeit hatten die beiden als Kirchenmusiker tätigen Eltern im Elternhaus der Mc Donalds Kinderhilfe gewohnt und dort viel Hilfe und Unterstützung erfahren. Grund genug also, jetzt ihren Dank in Form eines Benefizkonzertes für diese Einrichtung in der Auferstehungskirche abzustatten.
|
Weiter …
|
|
Von Bernhard Silaschi (30.07.2006)
Liebe Schwestern und Brüder!
„Streitet Euch nicht!", das ist so eine Standartermahnung, die wir unseren Kindern mitgeben, wenn wir unterwegs sind. Da wird noch einmal das Wesentliche für gelingendes Zusammenleben nach Meinung von uns Eltern in Kurzform zusammengefasst, damit die Geschwister die elternlose Zeit miteinander gut überstehen. Vielleicht kennen Sie das ja auch aus eigener Erfahrung: Da steht dann manches auf der innerfamilären Betriebsanleitung:
|
Weiter …
|
|
Erinnerungsgottesdienste für Menschen mit Demenz |
Von Barbara Fischer (20.07.2006)
Erinnerungen wecken sie, die besonderen Gottesdienste (nicht nur) für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen und sprechen alle Sinne an: Die Atmosphäre beim Betreten des Kirchraumes, der Orgelklang, der Gesang der Gemeinde, die Einnahme des Abendmahles... All das weckt vertraute Erinnerungen. Ich kann vertraute Lieder mitsingen, eingeprägte Texte und Gebete mitsprechen, ich gehöre dazu. Hier ist Heimat. Ich fühle mich angenommen und wohl. Und doch scheuen sich dementiell erkrankte Menschen und ihre Angehörigen oft, die sonntäglichen Gottesdienste in den Heimatgemeinden zu besuchen. Die Gottesdienste sind oft zu lang, zu schwer verständlich, die Angst aufzufallen oder zu stören verhindert die Gemeinschaft.
|
Weiter …
|
|
Waffelbacken in Haus Morgenstern |
Von Thomas Hochstätter (01.07.2006)
Die Bewohner des Haus Morgensterns hatten einige Kinder aus dem evangelischen Kindergarten „Die Altstadtspatzen“ zu sich eingeladen. Gemeinsam wurden Waffeln gebacken, die hinterher in gemütlicher Runde am schön gedeckten Tisch gesessen wurden.Erstaunlich, wie die Heimbewohner, viele bereits über 90 Jahre alt, die Kinder, 6 Jahre alt, miteinander kommunizierten.Ein Angebot, an dem alle viel Freude hatten.
|
|
| << Anfang < Vorherige 41 42 43 Nächste > Ende >>
| Ergebnisse 534 - 546 von 549 |
|
|
Webcam auf dem Kirchturm |
Ein Blick vom Kirchturm der Auferstehungskirche Bad Oeynhausen-Altstadt. (Bild vergrößern)
|
Freundeskreis Kirchenmusik |
|
Besucher |
568.440Besucher:
17Besucher heute:
241Besucher gestern:
|
|